NEWS & TERMINE

Spielerisch zu mehr Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
Im Interview mit der Futurezone erklärt Peter Stepanek dass das Projekt eco3 - Sustainability Management and Green Controlling in the Social Economy sowohl ökologische als auch soziale Nachhaltigkeit aufgreift und wie Nachhaltigkeit für Studierende beim Green Monopoly...

Werkraum Zukunft am 17.12.2020
Der erste “Werkraum Zukunft” greift gleich zu Beginn das Thema der Zukunft auf: Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft. Peter Stepanek nimmt Sie bei Glühwein und Spekulatius in das Thema Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Der...

Über Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft – Interview mit Peter Stepanek
Im Interview mit dem Magazin der FH Campus Wien gibt Peter Stepanek einen kurzen Einblick in das Projekt eco3 - Nachhaltigkeitsmanagement und Green Controlling in der Sozialwirtschaft und spricht darüber, warum Nachhaltigkeit auch in der Sozialwirtschaft ein wichtiges...

eco3 – Pionierprojekt Nachhaltigkeitsmanagement & Green Controlling in der Sozialwirtschaft
Nach intensiver Vorbereitungszeit gab es im Juli 2020 den Zuschlag für die Förderung des Projekts eco3 durch Erasmus+. Als Projektleiter wird es mein Ziel sein, bis 2023 ein Projektkonsortium aus vier Hochschulen und zwei Unternehmen aus Österreich, Deutschland,...

Buchbesprechung „Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft“ im Controllermagazin
Im Controller Magazin (Ausgabe 02/2020) des Internationalen Controllervereins erschien eine Buchbesprechung zu Kortendieck & Stepanek (2019): Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft. Das Magazin kann bestellt werden.

Webinar Controlling Basics – 11.01.21 bis 10.03.21
Controlling gewinnt auch in der Sozialwirtschaft als zentrales Steuerungsinstrument an Bedeutung – um selbst die eigenen Ziele und deren Erreichung zu überwachen oder um mit der Controlling-Abteilung auf Augenhöhe zu verhandeln. Wirtschaftliches Know-how zählt...

Die Zukunft im Blick – Seminar Strategisches Management 7.-9.12.2020
Keine Zeit für Strategie? Auch wenn das Tagesgeschäft fordert und Planungen immer kurzfristiger erfolgen müssen, braucht es eine langfristige Ausrichtung für die Arbeit von Teams, Abteilungen oder ganzen Organisationen. Es gilt strategische Ziele zu formulieren,...

Buchpräsentation Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
Am 24.10.19 wird an der FH Campus Wien im Rahmen einer Podiumsdiskussion das neue Fachbuch für Studierende und die Praxis der Sozialwirtschaft präsentiert. Gemeinsam mit Expert*innen, die auch im Buch zu Wort kommen, diskutieren die Autoren den Status Quo des...

Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft (Kortendieck & Stepanek 2019)
Das neue Fachbuch von Georg Kortendieck und Peter Stepanek ist ab sofort im Fachhandel wie auch als E-Book erhältlich. Controlling bedeutet nicht kontrollieren, sondern steuern. In der Sozialwirtschaft versteht man darunter, auf strategischer und operativer Ebene...

Green Controlling (Video)
Green Controlling ist ein junger Begriff und ergänzt im Sinne der Tripple Bottom Line die ökonomische Betrachtung des Controllings, durch soziale und ökologische Aspekte. Der internationale Controller-Verein befasst sich seit 2010 mit diesem Thema in einem eigenen...