Peter Stepaneks Angebot für Organisationen der Sozialwirtschaft und Bildungseinrichtungen
Beratung Sozialwirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement, Green Controlling, Wirkungsorientierung, Social Business
Universitäre Lehre & Wirtschaftstraining
Controlling für die Sozialwirtschaft, Social Business, Wirkungsorientierung, Nachhaltigkeitsmanagement
Forschung
Nachhaltigkeitsmanagement und Green Controlling in der Sozialwirtschaft, Wirkungsorientierung, Wirkungsmessung,
Moderation
Vorträge
Peter Stepaneks aktuelle Termine
Jahreskongress Bündnis nachhaltige Hochschulen 10.2.2023
Der 1. Jahreskongress Bündnis Nachhaltige Hochschulen findet am 09. & 10. Februar 2023 an der Fachhochschule in Kufstein statt. Das Bündnis ist ein Netzwerk, das gemeinsam an Lösungen der Nachhaltigkeit arbeitet. Die Bündnispartner:innen agieren auf allen Ebenen:...
INAS Fachkongress Sozial! Innovativ! Nachhaltig! 8.-10.2.2023
Vom 08. bis 10. Februar 2023 findet der 8. Fachkongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialwirtschaft/Sozialmanagement (INAS e.V.) an der FH Salzburg zum Thema „Sozial! Innovativ! Nachhaltig! Perspektiven für Sozialmanagement und Sozialwirtschaft 2030“...
Kurz-Workshop Nachhaltigkeitsmanagement 2.2.2023
Am 2.2.23 veranstaltet die Grüne Wirtschaft mit Peter Stepanek einen praxisnahen Kurz-Workshop über nachhaltige Management-Konzepte. Hands on arbeiten die Teilnehmer*innen an den eigenen Nachhaltigkeitszielen gearbeitet, um diese mittels Green Controlling zu steuern....
Peter Stepaneks aktuelle News
Fridays for Future und ansonsten Alltag. Oder: Wie werden soziale Dienste nachhaltiger?
In der ersten Folge des Podcasts "7 Gedanken zur Sozial- und Gesundheitswirtschaft" #7GSG geht es um die Frage, wie soziale Dienste in Zukunft nachhaltiger werden können und was aktuell schon umgesetzt wird. In dieser Folge geht es um 7 Perspektiven auf...
Fachbuch: Sozialwirtschaft nachhaltig managen
Das neue Fachbuch von Peter Stepanek bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement für das Studium und die Praxis der Sozialwirtschaft: Das erste Kapitel zeigt, welche Ansatzpunkte es für Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft...
Podiumsgepräch Soziale Arbeit im Spannungsfeld der planetaren und sozialen Grenzen
Die spannende Diskussion mit Wolfgang Kramer (Verein Dialog), Hemma Hollergeschwandtner (Wien Work), Thorsten Garske & Nina Hofmann (Sozialwerk St. Georg) zum Sustainability Day 2022 des Bündnis Nachhaltige Hochschulen kann man auf YouTube nachsehen.
wirkung im fokus
Sprechen wir darüber!
Wenn Sie mehr wissen wollen, schicken Sie Peter Stepanek am besten gleich jetzt eine Nachricht. Sie erhalten umgehend Antwort oder – falls gewünscht – einen Rückruf.